Okay, ganz große Kunst ist das Video nicht, aber hey: MENSCHENFRESSER haben mit diesem Track sofort mein Herz erobert. Wir brauchen diese Band, wir brauchen MEHR solcher Bands!
Männer, ihr habt einen neuen Fan. ❤
kluge worte über krach
Okay, ganz große Kunst ist das Video nicht, aber hey: MENSCHENFRESSER haben mit diesem Track sofort mein Herz erobert. Wir brauchen diese Band, wir brauchen MEHR solcher Bands!
Männer, ihr habt einen neuen Fan. ❤
Dieser Trend, vor alle möglichen Musikstile „Blackened“ zu schreiben – also „Blackened Death Metal“, „Blackened Thrash“ usw. – ist in den letzten Jahren eher an mir vorbei gegangen. Und wenn ich mal drüber gestolpert bin, fand ich es eher eigenwillig und wenig reizvoll. Ich meine: „Blackened Prog Doom Pop“, hallo?!
Scumpulse machen wohl auch irgendwas „Blackened“, aber hier finde ich das Ganze ziemlich rund. Im Grunde ist das Black Metal ohne das ganze sowieso für meine Begriffe völlig abgetragene Teufels-Gewäsch. Da halte ich es nämlich schon immer mit Chuck Schuldiner: „Satan can suck my dick.“
SCUMPULSE rammeln ganz anständig durch diese Vier Minuten Zweiundvierzig, der Song ist kurzweilig und macht Spass. Mehr davon!
PORTAL sind nicht nur musikalisch ein ziemliches Mysterium. Über die Band findet man im Netz recht wenig Infos, die Facebook-Seite ist ebenso wenig ergiebig und die Musiker… „Maskenband“ trifft es nicht wirklich, schaut euch nur mal dieses Live-Video an. Dazu das Artwork des neuen Release „ION„, der am 26.01.18 rauskommt.
Meine Fresse!
Musikalisch geriert sich das Ganze ebenso schräg. Was für ein Mix von Death und Black Metal, Noise, Industrial und was weiß ich noch.
Ich liebe so was. Gerade, als du denkst, es ist im Hartwurst-Bereich schon wirklich alles gemacht worden, kommen Bands wie Portal um die Ecke und – wie man im Rap so sagt – „ficken das Game“.
Ist „Symphonic Death Doom“ eigentlich ein Ding? Habe ich ja noch nie gehört, aber bitte: Die Australier von RISE OF AVERNUS machen genau das – also irgendwie Dimmu Borgir in langsam.
„Eigengrau“ heisst komischerweise das Werk der Band und mit „Eigenlicht“ hat man sogar einen deutschen Songtitel. Man mag wohl den Klang der Worte, wir erinnern uns an „Cellar Door“ (jedenfalls alle, die Donnie Darko gesehen haben)
Ist „Symphonic Death Doom“ also wirklich ein Ding? Für ein echtes Genre reicht es meiner Meinung nach nicht, aber das hier ist schon ziemlich kompetent gemacht.
Die Tiefe, der Wahn und die Kälte der Lügen.
Die Trauer und Tränen und all dieser Hass.
Kein Morgen, kein Glück und kein Schlaf, keine Liebe.
So schwer wie ein Panzer wird Himmel zur Last.
… dass ein WordPress-Plugin bei mir „zufälligerweise“ einfach mal einen Shortcode mit der ID 1349 generiert.
😀
Da haben sie drüben bei MetalInjection aber was ganz Feines entdeckt. Die Polen von REDEMPTOR liefern das ab, was man wohl gerne „Tech Death“ nennt, also zeitweise recht anspruchsvoll gespielten, rifflastiges Tödelgeknödel.
REDEMPTOR überspannt den Gniedelbogen aber zum Glück nicht zu sehr und packt leiber noch eine schöne Portion Morbid Angel- und Nile-Athmosphäre mit rein.
Feine Sache!
Stories, Books, Music, and Arts
Making fun of the Masters of Gloom
Independent Music with an International Focus
Noise, Gothic/Industrial, Metal, Dark Ambient, NeoFolk/Martial Music Reviews & Interviews...........From The Subterranean And Below
Death to the Feeble Masses
Looking to promote the best that metal music has to offer!
Metal/ Rock Music News & Media
Worshiping the Riff
Illuminating the Post-Industrial Underground
Submerged in soundscapes
Presented By Jenny Oh and Chuggo the Klown
Metal Reviews, Interviews and General Angryness
kluge worte über krach
51% heavy metal 49% sweetheart
Undergound Metal Coverage and Beyond
"Write What Thou Wilt"
kluge worte über krach
Chuck and Godless podcast metal, bringing semi-intelligent discussions and interviews on metal topics